W.T. Drucklufttechnik - Aktuelles und Wissenswertes

News Mai 2023_2

 

Wissenswertes über Kompressoren!

als Expert*innen im Druckluftservice bei W.T. teilen wir von Zeit zu Zeit spannende Einblicke in die Welt der Kompressoren:

1️⃣ Vielseitigkeit: Kompressoren sind wahre Alleskönner, wenn es um die Drucklufterzeugung geht. Sie werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter in der Automobilindustrie, im Bauwesen, in der Lebensmittelproduktion und vielen anderen. Egal ob zum Antrieb von Werkzeugen, zur Reinigung, zur Energieerzeugung oder zur Lebensmittelluftversorgung – Kompressoren spielen eine entscheidende Rolle.

2️⃣ Arten von Kompressoren: Es gibt eine Vielzahl von Kompressortypen, von Kolben- und Schraubenkompressoren bis hin zu Scroll- und Flügelzellenkompressoren. Jeder Typ hat spezifische Eigenschaften und Einsatzbereiche. Zum Beispiel bieten Schraubenkompressoren eine hohe Leistung und Effizienz, während Kolbenkompressoren für kleinere Anwendungen und Druckluftwerkzeuge geeignet sind.

3️⃣ Druckluftqualität und Effizienz: Bei der Verwendung von Kompressoren ist es von entscheidender Bedeutung, die Qualität der erzeugten Druckluft zu berücksichtigen. Verunreinigungen wie Feuchtigkeit, Öl oder Partikel können die Effizienz der Geräte beeinträchtigen und sogar zu Ausfällen führen. Daher ist eine regelmäßige Wartung und Überwachung der Druckluftanlage unerlässlich.

4️⃣ In Zeiten erhöhter Umweltbewusstheit ist es wichtig, den Energieverbrauch von Kompressoren zu optimieren. Durch den Einsatz von modernen Technologien wie Frequenzumrichtern und Wärmerückgewinnungssystemen können Unternehmen nicht nur ihre Energiekosten senken, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.

Bei W.T. unterstützen wir bei Installation, Wartung und Optimierung von Kompressoren.
Lasst uns gerne den Austausch über Kompressoren und Drucklufttechnik fortsetzen. Bei Fragen oder Fachwissen meldet euch oder kommentiert den Beitrag.

Gemeinsam verbessern wir die Welt des Druckluftservices!

Image

News Mai 2023_1

 

Das Betreibermodell SIGMA FLEX bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Schraubenkompressoren und Druckluftkomponenten ohne Investitionskosten zu nutzen. Dadurch erhalten Sie maximale Kalkulationssicherheit und können trotzdem von den Vorteilen hochmoderner Produkte, wie z. B. größtmögliche Energieeffizienz, profitieren.
Die Abrechnung erfolgt bedarfsgerecht: Neben der festen monatlichen „Leasing-Rate“ werden die tatsächlichen Betriebsstunden erfasst und in Rechnung gestellt. So zahlen Sie nur für die Zeit, in der die Anlagen tatsächlich gelaufen sind. Das beinhaltet natürlich auch sämtliche Serviceleistungen.

Image

News April 2023_4

 

Wir von W.T. Drucklufttechnik GmbH & Co. KG sind stolz darauf, an der diesjährigen HANNOVER MESSE teilzunehmen!

Als führender Anbieter von Druckluftlösungen präsentiert unser Partner KAESER KOMPRESSOREN hier die neuesten Innovationen und Technologien, die Ihnen helfen, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Kosten zu senken.

Wir laden Sie herzlich ein, den Kaeser Kompressoren Stand zu besuchen und unsere Produkte und Dienstleistungen kennenzulernen. Ein erfahrenes Team von Fachleuten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten und Ihnen dabei helfen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wir freuen uns darauf, Sie auf der Hannover Messe zu treffen und Ihnen zu zeigen, wie wir Ihre Anforderungen an Druckluftlösungen erfüllen können. Besuchen Sie Kaeser Kompressoren am Stand D12 in Halle 4 oder auf dem Freigelände am Stand F159 und erfahren Sie mehr über unser Angebot.

Image

News April 2023_3

 

Wir möchten Ihnen heute das Thema Manufacturing X vorstellen - ein Konzept, das die Fertigungsindustrie revolutioniert und auch für unser Druckluftserviceunternehmen von großer Bedeutung ist.

Manufacturing X steht für die Verknüpfung von Produktion und innovativen Technologien wie künstliche Intelligenz, Robotik, Cloud Computing und Internet der Dinge. Durch die Integration dieser Technologien können Prozesse optimiert und automatisiert werden, was zu einer höheren Effizienz und Produktivität führt.

Als Druckluftserviceunternehmen spielen wir eine wichtige Rolle in der Fertigungsindustrie, da Druckluft ein wesentlicher Bestandteil vieler Produktionsprozesse ist. Mit Manufacturing X können wir unseren Kunden helfen, ihre Produktion zu optimieren und den Betrieb ihrer Druckluftsysteme zu verbessern. Durch intelligente Überwachung und Analyse von Daten können wir potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu maximieren.

Wir sind stolz darauf, dass unser Druckluftserviceunternehmen zusammen mit unserem Partner Kaeser Teil der Manufacturing X-Revolution ist und unseren Kunden dabei hilft, ihre Fertigungsprozesse zu verbessern. Wir werden weiterhin in innovative Technologien investieren und uns darauf konzentrieren, unseren Kunden einen hervorragenden Service zu bieten.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen über dieses spannende Thema und stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.

Image

News April 2023_2

 

Ostern steht vor der Tür und das gesamte Team von W.T. Drucklufttechnik möchte euch frohe Ostern wünschen!

Wir hoffen, ihr könnt die Feiertage nutzen, um euch zu entspannen und vielleicht auch ein bisschen Zeit für eure Hobbys zu finden.
Als Druckluft-Serviceunternehmen sind wir uns bewusst, wie wichtig eine zuverlässige Druckluftversorgung für viele Unternehmen ist. Ohne sie wäre die Produktion vieler wichtiger Produkte einfach nicht möglich.
Deshalb möchten wir euch auch in diesem Jahr wieder versichern, dass unser Service-Team auch über die Feiertage für euch da ist. Wir sorgen dafür, dass eure Druckluftanlagen wie gewohnt reibungslos funktionieren und ihr euch auf unsere Expertise verlassen könnt.

Und wer weiß, vielleicht nutzt ihr ja die Feiertage, um euch auch mal mit dem Thema Drucklufttechnik auseinanderzusetzen und eure Anlagen besser kennenzulernen? Wir stehen euch auf jeden Fall gerne mit Rat und Tat zur Seite!

In diesem Sinne: Frohe Ostern

Image

News April 2023_1

 

Am 1. April konnten wir das 23 jährige Jubiläum unserer Druckluft-Firma feiern!

Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir stolz darauf, unsere Kunden mit hochwertigen Druckluftsystemen und herausragendem Kundenservice zu unterstützen.

In diesen 23 Jahren haben wir uns ständig weiterentwickelt und verbessert, um unseren Kunden die neuesten Technologien und Innovationen zu bieten. Wir sind stolz darauf, dass wir nicht nur ein verlässlicher Lieferant für Druckluftsysteme sind, sondern auch als vertrauenswürdiger Partner für unsere Kunden agieren.

Ich möchte mich bei unserem Team bedanken, das hart arbeitet, um sicherzustellen, dass wir unsere Kunden jederzeit bestmöglich unterstützen können. Ihr Engagement und ihre Hingabe sind der Grundstein für unseren Erfolg.

Natürlich möchten wir auch unseren Kunden für ihre Loyalität und ihr Vertrauen danken. Ohne sie wären wir nicht da, wo wir heute sind. Wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren eng mit ihnen zusammenzuarbeiten und ihnen die besten Druckluftsysteme und Dienstleistungen zu bieten.

Auf die nächsten 23 Jahre und darüber hinaus!

Image

News März 2023_2

 

Kennst du das Einsparpotenzial deiner Druckluftstation?

Mit unserer KAESER-Toolbox kannst du Kesselgrößen und Leitungsdurchmesser ermitteln, Leckagekosten berechnen und vieles mehr. Schau doch einfach mal rein.

Image

News März 2023_1

 

Höchste Druckluftqualität - wirtschaftlich und effizient

Auf der Hannover Messe stellt Kaeser Kompressoren die neue Generation der ölfreien Schraubenkompressoren CSG vor. Dank des Kompressorblocks mit SIGMA PROFIL liefert die CSG-Baureihe 16 Prozent mehr Volumenstrom bei gleicher Motorenleistung.
Wie Sie die Wärmerückgewinnung des Kompressors nutzen und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck auf ein Maximum reduzieren können, zeigen Ihnen die KAESER Experten in Halle 4 am Stand D12. Wir freuen uns auf Sie!

Image

News Februar 2023

Image

News Januar 2023

Image

News Dezember 2022

Image

News November 2022_1

Image

News November 2022

Image

News Oktober 2022

Image

News September 2022

Image

News August 2022_1

Image

News August 2022

Image

News Juli 2022_1

Image
Image

News Juli 2022

Druckluftstation SXC // Druckluft für das Handwerk

Die Serie SXC wurden speziell für Handwerksbetriebe konzipiert. Auf nur 0,62 m² vereinen sie alle Komponenten, welche die Druckluftversorgung braucht: einen Schraubenkompressor mit SIGMA-Profil, einen Kältetrockner und einen Druckluftbehälter.

Der Verrohrungs- und Installationsaufwand der Komplettsysteme ist vergleichsweise gering. Alles was die Station benötigt ist ein Stromanschluss und ein Anschluss an Ihr Druckluftnetz. Sie können also umgehend mit Ihrer Arbeit loslegen.

Ihre Vorteile:

• sofort betriebsbereit

• vollautomatisch

• superschallgedämpft

• schwingungsisoliert

• doppelwandige rotationsgesinterte Polyethylen-Haube

• optimale Erreichbarkeit aller Wartungsstellen nach Abnehmen der Haube

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage oder bei KAESER Kompressoren direkt.

Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Image

News Juni 2022

SIGMA AIR MANAGER 4.0 von KAESER // Optimierung der Energieeffizienz

Energiesparen war noch nie so einfach. Dank der Vernetzung aller Komponenten der Druckluftstation mit dieser maschinenübergreifenden Steuerung über das sichere KAESER SIGMA NETWORK sind sowohl ein umfassendes Monitoring und Energiemanagement als auch vorausschauende Wartungsmaßnahmen möglich.

Damit werden Ausfallzeiten und Energiekosten minimiert, die Energieeffizienz optimiert und die Produktionsleistung maximiert.

Gerne beraten wir sie persönlich bzgl. ihrem Einergieeinsparpotential. Sprechen Sie uns an.

Image

News Mai 2022

CO2-Einsparpotentiale in der Drucklufttechnik

„Klimaschutzziel 2030 der Bundesregierung: 65% Reduktion der CO2 Emissionen der BRD gegenüber 1990“

Die Co2-Einsparungen sind auf allen Ebenen vorgesehen - ca. 10 % des Industriebedarfs an Strom wird für die Drucklufterzeugung benötigt.

Das “ursprüngliche” Pariser Klimaschutzabkommen sieht vor, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur bis 2100 auf deutlich unter 2 °C und möglichst auf 1,5 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau von 1850 zu begrenzen.

Das neueste europäische Klimaziel sieht sogar eine Einsparung der Treibhausgasemissionen von 55% bis 2030 gegenüber dem Niveau von 1990 vor.

Die drei Säulen der CO2-Einsparungen:

  • Senkung der Emissionen durch energieeffizientere Druckluftanlagen
  • Erzeugungseffizienz bedeutet die Nutzung von Strom durch eigene Erzeugungsanlagen, wie z.B. Photovoltaik
  • alle weiteren verbleibenden Emissionen durch Investition in Klimaschutzprojekte oder durch den Kauf von Emissionszertifikaten kompensieren

Der größte Anteil an CO2-Einsparpotentialen in der Drucklufttechnik ist das Thema Wärmerückgewinnung:

  • Bis zu 96 % der Kompressor-Abwärme lassen sich als Warmluft z. B. für Raum- oder Prozessheizung nutzen.
  • Anderenfalls kann ca. 76% der Energie über die Erwärmung von Wasser zurückgewonnen werden. Hier kann über Wärmetauscher Wasser auf 70 °C erwärmt werden (höhere Temperaturen auf Anfrage). Das erwärmte Wasser kann im Produktionsprozess, in Ihrem Heizsystem oder als Brauchwasser genutzt werden.

Gerne informieren wir Sie im Detail wie Sie ihre eigene Druckluftanlage am effizientesten nutzen und optimieren können, um eine höchstmögliche CO2-Einsparung zu erzielen.

Sprechen Sie uns an. Wie nehmen uns gerne Zeit für Sie.

 

Image
Image

News April 2022

2021 Clean Advantage™ E-Zertifikat über Emissionsreduzierung

Es freut uns, den 2021 Clean Advantage™ E-Zertifikat über Emissionsreduzierung überreicht bekommen zu haben. Dieses Zertifikat zeigt, wie viele Kilogramm an CO2 wir im Jahr 2020 im Flottenmanagement eingespart haben.

Wir danken unseren Mitarbeitern für Ihr Engagement für die Umwelt und unsere Gemeinschaft!

Image

News März 2022

 

 

W.T. Air for Rent - Unsere Mietstationen

 

Kennen Sie das? Ihr Kompressor ist ausgefallen und eine Reparatur nicht mehr sinnvoll? Die Lieferzeit des neuen Kompressors ist zu lang? Oder die Kosten für eine neue Druckluftanlage sprengen Ihr Budget? Was tun?

Damit Ihnen bei solchen Situationen nicht die „Luft“ ausgeht, bieten wir Ihnen Kompressoren und komplette Stationen zur Miete an.

 

Ihr NUTZEN:

Kurze Reaktionszeiten:

  Wir liefern in kürzester Zeit eine Mietanlage, die für Ihre Anforderungen passt.

Erhalt der Produktionsfähigkeit:

  Aufrechterhaltung der Produktion durch zeitnahe Stellung eines Mietkompressors.

Überbrückung von Lieferzeiten:

  Überbrückung der Lieferzeit bei Neuanschaffung eines Kompressors.

Miete als Alternative zu teuren Anschaffungen:

  Die Miete der Druckluftlösungen stellt sich als günstige Alternative zu kostspieligen Anschaffungen dar.

Image

Unsere mobile Druckluftstation „WT – Air for Rent“ kann für kurzfristige Bedarfe, wie bei Reparaturen oder ungeplanten Ausfälle und Störungen gemietet werden - als auch für Langzeiteinsätze.

Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Image
Image

News Januar 2022_1

 

W.T. Air for Rent

Über die Weihnachtsfeiertage konnten wir spontan einer Firma aus Freudenstadt/Dornstetten bzgl. ihrem Druckluftausfall Abhilfe schaffen.

Innerhalb von 24 Stunden konnten wir eine Druckluftanlage mit 20m³/min Fördermenge liefern und die Druckluftversorgung wieder herstellen. Hierfür haben wir auf eine M225E zurückgegriffen.

Sollte Ihnen mal die Luft ausgehen, unterstützen wir Sie gerne bei der zeitnahen Wiederherstellung der Druckluftversorgung. Sprechen Sie uns an.

Image

News Januar 2022

 

W.T. Drucklufttechnik - (Weihnachts-) Frühjahrsaktion

 

Traumhaftes Herbstwetter und milde Temperaturen lassen uns an Sommer denken. Doch Weihnachten ist nicht mehr weit – keine drei Monate mehr und wir sitzen unter dem Weihnachtsbaum. Eines ist auf alle Fälle sicher - Weihnachten kommt und das meistens schneller als man denkt!

Daher wollen wir heute schon unsere Weihnachtsaktion vorstellen. Ihr kennt bestimmt unsere hochwertigen Schraubenkompressoren aus der SXC-Reihe von KAESER.

Falls nicht, präsentieren wir Ihnen diese gerne persönlich oder Sie können sich auf unserer Homepage über die SXC-Reihe informieren.

Bei Bestellung eines neuen Schraubenkompressors aus unserer SXC-Reihe bis 01.03.22 erhalten Sie gratis unser hochwertiges Saunatuch in der W.T. Weihnachtsedition dazu.

Informieren Sie sich auf unserer Homepage oder sprechen Sie uns direkt an! Wir beraten Sie gerne persönlich bzgl. Ihrem nächsten Projekt.

Image
Image

News Dezember 2021

 

W.T. Network - Ergänzung zu unserem Beitrag vom November 2021

 

Aufgrund von vermehrter Nachfrage und Unklarheiten zu unserem Artikel „W.T. Network – Das Beste und Schnellste für den Kunden“ möchten wir hier das Thema nochmals vertiefen und Unklarheiten beseitigen.

 

Welches Ziel haben wir mit W.T. Network verfolgt?

Die Digitalisierung unserer Prozesse analog Industrie 4.0 und Bereitstellung der  benötigten Daten für alle unsere Mitarbeiter, egal wo sie sich aktuell befinden.

 

Was kann W.T. Network abbilden?

Es können alle Prozesse online eingesehen werden. Begonnen bei den Personaldaten, wie Arbeitszeit und Urlaubstage können diese nun digital über eine App auf dem Smartphone eingegeben werden und nicht mehr händisch über Stundenzettel oder ähnliches.

Auch können alle Aktivitäten beim Kunden, wie Wartungen, Reparaturen, usw. über das Smartphone einfach und schnell dokumentiert werden. Hier kann dann jeder Servicemitarbeiter auf die Daten zurückgreifen und kennt den aktuellen Stand der Anlage beim Kunden.

Zusätzlich können Pläne und Zeichnungen und andere Dokumente hinzugefügt werden, sodass alle Infos zentral eingesehen werden können.

 

Welchen Nutzen sehen wir durch W.T. Network?

Personalthemen können schnell und einfach – und vor allem Papierlos - abgewickelt werden.

Die Aktivität und die Dauer des Aufenthalts beim Kunden kann direkt durch die Servicemitarbeiter über das Smartphone in der App hinterlegt werden. Dies ermöglicht auch einen einfachen Überblick über die Aktivität der Servicemitarbeiter und vereinfacht die Dokumentation und die Rechnungsstellung.

Durch die digitale Hinterlegung der Pläne, der technischen Details, der einzelnen Komponenten und der Besonderheiten der Druckluftanlage beim jeweiligen Kunden, kann jeder Servicetechniker von überall aus auf alle technischen Details, Stand der Wartungen, usw. zugreifen. Im Bedarfsfall kann jeder unserer Servicetechniker auf alle Informationen zurückgreifen, sich ein Bild über den Zustand der Anlage verschaffen und dann schnell reagieren.

Natürlich werden alle Informationen nach dem heutigen Stand der DSGVO verarbeitet und vertraulich behandelt.

 

Durch die Digitalisierung konnten viele Geschäftsprozesse vereinfacht werden und Informationen unter den Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Handelspartner schneller geteilt und verarbeitet werden.

Zusätzlich können wir durch die papierlosen Prozesse unseren CO²-Fußabdruck verkleinern.

Immer nach dem Motto „Das Beste und das Schnellste für den Kunden“.

Image
Image

News November 2021_2

 

W.T. Network - Das Beste und das Schnellste für den Kunden

WT Network inkludiert die Digitalisierung und Vereinfachung der Geschäftsprozesse analog Industrie 4.0.

Begonnen bei der Zeiterfassung der Mitarbeiter - die früher über händisch ausgefüllte Stundenzettel erfolgte –kann das Zeitmanagement nun digital über ein Zeiterfassungstool erfolgen. Daten wie Arbeitsstunden, Urlaub, usw. ist nun einfach mit einem Klick für alle einsehbar. Es benötigt keine händische Übertragung von Stunden- oder Urlaubszettel.

Auch kann die Aktivität und die Dauer des Aufenthalts beim Kunden direkt durch die Servicemitarbeiter in der App hinterlegt werden. Dies ermöglicht auch einen einfachen Überblick über die Aktivität der Servicemitarbeiter und vereinfacht die Dokumentation und Rechnungsstellung.

Zusätzlich können Pläne, technische Details, die einzelnen Komponenten und Besonderheiten der Druckluftanlage beim jeweiligen Kunden digital hinterlegt werden. So kann jeder Servicetechniker von überall aus auf alle technischen Details, Stand der Wartungen, usw. zugreifen. Im Bedarfsfall kann der Servicetechniker dann schnell reagieren.

Selbstverständlich werden alle Informationen nach dem heutigen Stand der DSGVO verarbeitet und vertraulich behandelt.

Durch die Digitalisierung konnten viele Geschäftsprozesse vereinfacht werden und Informationen unter den Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Handelspartner schneller geteilt und verarbeitet werden.

Immer nach dem Motto „Das Beste und das Schnellste für den Kunden“.

Seit Oktober 2021 ist die „W.T. Network“ auch als Marke eingetragen.

Image
Image
Image

News November 2021

 

Latentwärmespeicher - Warme Luft effizient ableiten

Ähnlich wie bei einer Klimaanlage fällt beim Trocknen Abwärme an, die abgeführt werden muss. Bei bisherigen Trocknermodellen konnte es dazu kommen, dass sich – bei einem ungünstigen Standort des Trockners – Wärme staute und der Trockner dann mehr Energie aufwenden musste, um die Wärme abzuführen.

Bei den neuen Trocknern der Baureihe TE, TF und TG (10,5 bis 98 m³/min) ist dies anders. In der luftgekühlten Variante sind die Trockner erstmals mit einem frequenzgeregeltem Radialventilator ausgestattet. Der frequenzgeregelte Radiallüfter führt lastabhängig die anfallende Abwärme über den Kühlluftstrom ab. Dank hoher Restpressung ist eine direkte Anbindung an den Sammelkanal der Kompressoren möglich. Dadurch wird ein thermischer Kurzschluss, wie er durch das Wiederansaugen von warmer Abluft möglicherweise entstehen könnte, sicher vermieden.

Ein durch einen ungünstigen Aufstellort verursachter Wärmestau im Inneren des Trockners und damit verbundenen höheren Energiebedarf gehören damit der Vergangenheit an. Dank einer optimierten Komponentenanordnung sind die Trockner kleiner als zuvor. Betreiber können so sowohl ihre Betriebskosten, als auch den Platzbedarf verringern.

Alle Secotec-Trockner der Baureihe TE, TF und TG (10,5 bis 98 m³/min) verfügen über das effiziente Latent-Speichersystem. Es beinhaltet ein Speichermaterial, das aufgrund seines Phasenwechsels zwischen fest und flüssig eine um 98 Prozent höhere Speicherdichte im Vergleich zu herkömmlichen Speichermitteln aufweist. Bei gleicher Speicherkapazität werden die innovativen Secotec-Modelle so deutlich kompakter. Sie benötigen bis zu 46 Prozent weniger Stellfläche und sind rund 60 Prozent leichter als herkömmliche Speichertrockner.

Image
Image

News Oktober 2021

 

Weihnachtsaktion

Traumhaftes Herbstwetter und milde Temperaturen lassen uns an Sommer denken. Doch Weihnachten ist nicht mehr weit – keine drei Monate mehr und wir sitzen unter dem Weihnachtsbaum. Eines ist auf alle Fälle sicher - Weihnachten kommt und das meistens schneller als man denkt!

Daher wollen wir heute schon unsere Weihnachtsaktion vorstellen. Ihr kennt bestimmt unsere hochwertigen Schraubenkompressoren aus der SXC-Reihe von KAESER.

Falls nicht, präsentieren wir Ihnen diese gerne persönlich oder Sie können sich auf unserer Homepage über die SXC-Reihe informieren.

Bei Bestellung eines neuen Schraubenkompressors aus unserer SXC-Reihe bis 31.12.2021 erhalten Sie gratis unser hochwertiges Saunatuch in der W.T. Weihnachtsedition dazu.

Informieren Sie sich auf unserer Homepage oder sprechen Sie uns direkt an! Wir beraten Sie gerne persönlich bzgl. Ihrem nächsten Projekt.

Image
Image
Image

News September 2021

 

Änderungen bei der BAFA-Förderung

Die Bafa-Förderung wird für Querschnittstechnologien und für die energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen lukrativer.

Im Bereich Querschnittstechnologien (Modul 1) wurde der maximale Förderbetrag pro Vorhaben auf 200.000 Euro, anstelle der bisher 30.000 Euro, hochgesetzt.

Im Bereich der energiebezogenen Optimierung von Anlagen und Prozessen (Modul 4) fällt die nachweisliche Energieeinsparung von mindestens 25% weg. Hier muss rein eine Energieeinsparung nachgewiesen werden. Der Investitionszuschuss für kleine und mittlere Unternehmen wurde auf 40% erhöht und der maximale Förderbetrag pro Vorhaben liegt nun bei 10 Mio. Euro.

Gerne beraten wir Sie auch persönlich bzgl. der Neuanschaffung von Drucklufttechnik, sowie der energiebezogenen Optimierung Ihrer bestehenden Anlagen und klären Sie über Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten über die BAFA Förderprogramme 2021 auf.

Sprechen Sie uns an.

Image
Image

News August 2021

 

Druckluftverrohrung: einfache Rohrsteck-systeme bis DN500

Nach Bedarf und Anforderung bieten wir Ihnen Rohrsysteme aus Kunststoff und Metall. Für die Ausrüstung von Produktionsanlagen greifen wir auf komplexe Rohrprofile und Rohrsysteme zur optimalen und flexiblen Versorgung aller Arbeitsplätze zurück.

Über unseren Partner Victaulic können wir Ihnen auch einfache Rohrstecksysteme aus Edelstahl bis DN500 anbieten und Ihnen folgende Vorteile bieten:

Bis zu zehnmal schnellere Installation, als dies mittels anderer Rohrverbindungsverfahren möglich ist.

Reduzierung der Gesamtkosten für die Installation um bis zu 50 %.

Möglichkeit der Sichtprüfung der korrekt ausgeführten Installation.

Um bis zu 40 % niedrigere Betriebskosten.

Kürzere Stillstandszeiten.

Bei Interesse beraten wir Sie gerne persönlich. Sprechen Sie uns an.

Image
Image

News Juli 2021

Wir sind Kunde des Monats Juli 2021 // DIGI-Zeiterfassung

Wir freuen uns über die Auszeichnung „Kunde des Monats Juli 2021“ der Firma DIGI-Zeiterfassung GmbH aus Filderstadt.

Mit der Firma DIGI-Zeiterfassung GmbH haben wir seit 2020 einen starken und zuverlässigen Partner an unserer Seite. Im Juli 2020 führten wir die Software DIGI-Zeitmanagement bei uns ein.

Begonnen bei der Zeiterfassung der Mitarbeiter - die früher über händisch ausgefüllte Stundenzettel erfolgte –kann das Zeitmanagement nun digital über ein Zeiterfassungstool erfolgen. Daten wie Arbeitsstunden, Urlaub, usw. ist nun einfach mit einem Klick für alle einsehbar. Es benötigt keine händische Übertragung von Stunden- oder Urlaubszettel.

Auch kann die Aktivität und die Dauer des Aufenthalts beim Kunden direkt durch die Servicemitarbeiter in der App hinterlegt werden. Dies ermöglicht auch einen einfachen Überblick über die Aktivität der Servicemitarbeiter und vereinfacht die Dokumentation und Rechnungsstellung.

Zusätzlich können Pläne, technische Details, die einzelnen Komponenten und Besonderheiten der Druckluftanlage beim jeweiligen Kunden digital hinterlegt werden. So kann jeder Servicetechniker von überall aus auf alle technischen Details, Stand der Wartungen, usw. zugreifen. Im Bedarfsfall kann der Servicetechniker dann schnell reagieren.

Natürlich werden alle Informationen nach dem heutigen Stand der DSGVO verarbeitet und vertraulich behandelt.

Durch die Digitalisierung konnten viele Geschäftsprozesse vereinfacht werden und Informationen unter den Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Handelspartner schneller geteilt und verarbeitet werden.

Immer nach dem Motto „Das Beste und das Schnellste für den Kunden“.

Image

News April 2021

 

Rückblick Hannover Messe 2019

Für alle, die dieses Jahr den Besuch auf der Hannover Messe vermissen: Ein kurzes Video mit super Eindrücken und einzigartigen Momenten. Viel Spaß beim Reinschauen.

Mit Klick auf den Link gelangen Sie zum Video.

News April 2021

 

2020 Clean Advantage™ E-Zertifikat über Emissionsreduzierung

Es freut uns, den 2020 Clean Advantage™ E-Zertifikat über Emissionsreduzierung überreicht bekommen zu haben. Dieses Zertifikat zeigt, wie viele Kilogramm an CO2 wir im Jahr 2020 im Flottenmanagement eingespart haben.

Wir danken unseren Mitarbeitern für Ihr Engagement für die Umwelt und unsere Gemeinschaft!

Image

News September 2019

 

PROJEKTBEGLEITUNG: Kunde eacc, Unterriexingen

 

Kunde: eacc, Unterriexingen
Leistungsschwerpunkte:

  • Analyse der Druckluftsituation
  • Messung des Druckluftbedarfs
  • Planung und Festlegung der Maßnahmen
  • Demontage / Montage der Komponenten bei laufender Produktion


Gewinnen Sie einen Eindruck in unsere Arbeit anhand der kompletten Neuausrichtung der Druckluftversorgung bei eacc in Unterriexingen.

Hier ein Bild der vorhandenen, alten Druckluftstation:

            - zu geringe Kapazität

            - Redundanz kritisch

            - Druckluftleitungen zu gering dimensioniert

            - keine Steuerung nach heutigem Stand

Image

Nach Analyse und Planung folgte im ersten Schritt der Ausbau der bestehenden Anlage. Demontiert wurden alte Kompressoren, Trockner und Filter. Eine besondere Herausforderung stellte hierbei der Ausbau von zwei, nicht mehr zugelassenen Druckluftbehältern dar.

Um die Produktion sicher zu gewährleisten, stellte die W.T. Drucklufttechnik vorübergehend eine komplette Druckluftstation auf.

Die alten Komponenten mussten schnell demontiert und abtransportiert werden - das ganze Team der W.T. Drucklufttechnik packte mit Herzblut an.

Image

Zügig wurden die neuen Geräte der Druckluftanlage installiert.

Gerade bei laufender Produktion mit sehr engen Zeitfenstern, ist eine exakte Planung des Ablaufs unerlässlich.

Ein wichtiger Schritt war die Aufstellung der neuen Druckluftbehälter zum exakten Zeitpunkt an den richtigen Platz.

Image
Image

Anschließend wurde die neue CSD 125T vorsichtig an den vorgesehenen Platz transportiert und installiert. Noch ein Blick ins Innere: Alles ist in Ordnung!

Image
Image

Auch die beiden Aktivkohleadsorber ACT 50 und die beiden Adsorptionstrockner DC 50 für die Druckluftaufbereitung sind schon installiert.

Image

 

Geschafft! Nun stehen alle Komponenten an ihrem Einsatzort.

Image
Image

News August 2019

 

Umfirmierung: W.T. Drucklufttechnik GmbH & Co. KG

 

Zum 01.09.2019 wird das Einzelunternehmen W.T. Drucklufttechnik zur

W.T. Drucklufttechnik GmbH & Co. KG umfirmiert.

 

Unter der neuen Firmierung führen wir auch in Zukunft alle Geschäfte und Dienstleistungen weiter und werden selbstverständlich auch weiterhin für Sie als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Alle bestehenden Verpflichtungen und Verträge des Einzelunternehmens W.T. Drucklufttechnik werden von der W.T. Drucklufttechnik GmbH & Co. KG übernommen.

Bitte beachten Sie auch bei zukünftigem Schriftverkehr unseren neuen Namen. Bei Rückfragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Image
Image

News April 2019

SAVE THE DATE: 01. - 05. April 2019

Image

 

Hannover Messe - 100 Jahre KAESER Kompressoren

 

Erleben Sie hautnah, wie sich Druckluft nicht nur zuverlässig und energieeffizient erzeugen, sondern dank fortschriftlicher IT-Integration auch nahtlos mit Industrie 4.0-Umgebungen vernetzen lässt.

Besuchen Sie uns auf dem Messestand von KAESER in der Halle 26 am Stand C51.

Wir freuen uns auf Sie

 

 

Image

News Januar 2019

 

Senkung der CO2-Werte durch Kältemittelumstellung!

 

Das neue Kältemittel R-513A senkt das Treibhauspotential (GWP) um

 ca. 66 %

 im Vergleich zum herkömmliche Kältemittel R-134A.

 

Wann reagieren Sie?

Stellen Sie ihr bisher verwendetes Kältemittel auf das neue Kältemittel R-513A um und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Senkung der CO2-Werte
  • gewohnte Kälteleistung im Vergleich zum R-134A
  • Energieeffizienzsteigerung

Gerne beraten wir Sie persönlich bzgl. der Umstellung auf das Kältemittel R513A.

Sprechen Sie uns an!

Image
Image

News Dezember 2018

Druckluft "To Go" - der neue i.Comp 3
MOBIL, EFFIZIENT, LEISTUNGSSTARK

 

Ölfreier Kolbenkompressor

> kein Ölwechsel und Ölentsorgung

 

1,5 kW Volumenstrom

> kein zusätzlicher Druckluftbehälter

Trotz 150 Meter Kabel

> konstanter Druck bis 11 Bar

Zusätzlich 3 Jahre Anschlussgarantie

> nach der zweijährigen Gewährleistung kostenlos on top!
> während der Anschlussgarantie keine Zusatzkosten
Einfach nach dem Kauf registrieren: Hier geht es zur Anschlussgarantie

 

Gerne berate ich Sie auch persönlich, wenn es um die mobile Druckluft geht.

Sprechen Sie mich an, ich freue mich auf Sie.

Image

News Juli 2018

 

W.T. Drucklufttechnik - AKTIV FÜR DEN UMWELTSCHUTZ

 

Nachhaltigkeit wird bei uns auch in Bezug auf die Verpackungsmaterialien groß geschrieben!

Es ist nichts Neues: Kunststoffe dominieren die Welt! Die Entsorgung und die dadurch resultierenden, schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt sind enorm!
Wir möchten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten und setzen auf wiederbefüllbare und langlebige Ölkanister aus Metall.

Machen Sie mit!

 

Bei einer Abnahmemenge von einem Faß von 200l Original KAESER Öl MOL oder S 460, erhalten Sie einen wiederbefüllbaren Kanister mit dem passenden Öl für Ihre Anlage dazu.

Hinweis: Steigen Sie auch in Sachen Verrohrung um! Entscheiden Sie sich bewusst gegen Kunststoffleitungen!

Sprechen Sie mich an, ich freue mich auf Sie.

Image
Image

News Februar 2018

 

MOBILAIR - Die kleinen Multitalente und Kraftpakete

Die Klassiker: Baukompressoren (bis 5,0 m3)

Durch die Anti-Frost-Regelung bekommen diese robusten Kompressoren selbst bei extremen Temperaturen keine kalten Füße.

Multitalente (bis 11,5 m3/min)

  • Konfigurieren Sie unsere fahrbaren Baukompressoren nach Ihren Wünschen und Aufgabengebieten.
    (Modelle M36, M45, M52, M81, M82 und M115)

Das neue Kraftpaket - M 130

  • Als einziger mobiler Kompressor seiner Größe mit 23kVA-Generator lieferbar.
  • Exakte Bedarfsdeckung: Der Betriebsdruck ist stufenlos in 0,1 Schritten regelbar.

Weitere Informationen zu unseren MOBILAIR-Kompressoren finden Sie in unserem aktuellen
Flyer - "Mobile Kompressoren".

Gerne berate ich Sie auch persönlich, wenn es um die "Mobilen Kompressoren von KAESER" geht.
Sprechen Sie mich an, ich freue mich auf Sie.

Ihr Thomas Weise
Inhaber

Image

News Januar 2018

 

Druckluft-Seminar an der Fachschule für Holztechnik in Stuttgart

 Mit großem Interesse verfolgten die Studenten das Druckluft-Seminar von Herrn Thomas Weise (Inhaber, W.T. Drucklufttechnik) und Herr Thomas Steiner (Vertriebsingenieur, KAESER Kompressoren Coburg) an der Fachhochschule für Holztechnik in Stuttgart.

Von der Funktionsweise, über die Nutzung, bis hin zu Planung einer Druckluftanlage - relevante Informationen wurden ausführlich erläutert und Fragen beantwortet.

Das Druckluftseminar dient den Studierenden als Grundlage für Ihr anstehendes Praxisseminar. Wir freuen uns, den Studenten die Möglichkeit praxisbezogene Einblicke in die Drucklufttechnik für Ihre Projekten in den jeweiligen Unternehmen geben zu können und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Ihr Thomas Weise
Inhaber

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.